Einen eigenen Bio-Hof – den wünschen sich viele junge Landwirtinnen und Landwirte. Aber: Häufig fehlt das Geld. Mit unseren Bürger-Aktien könnt ihr ihnen helfen.
Wie Elena und Nils vom Waldhof Zydek.
Sie haben einen Bio-Hof übernommen, der lange keine Nachfolger hatte.
Mit Geldern aus den Regionalwert-Aktien haben sie einen Kälberstall gebaut und die Melkanlage erneuert.
Sie verkaufen ihre Produkte zum Beispiel in der Hamburger Hobenköök, die mit Regionalwert-Mitteln gegründet wurde.
Oder wie Tobias (27) von Carstens Highlands!
Vom Konfirmationsgeld hat er sich das erste Rind gekauft. Und Schritt für Schritt einen eigenen Bio-Hof aufgebaut.
Seine Rinder sind das ganze Jahr draußen auf der Weide. Und schützen artenreiche Flächen in Schleswig-Holstein. Mit Regionalwert-Mitteln hat er seinen jungen Betrieb auf solide Beine gestellt.
Regionalwert-Aktien kosten 550 Euro pro Stück – und es gibt sie nur für kurze Zeit. Rund 53% sind bereits gezeichnet.
Ihr ermöglicht jungen Landwirtinnen und Landwirten, einen eigenen Hof zu bewirtschaften. Ökologisch, sozial und regional ausgerichtet. Wie bei Tobias, Elena und Nils.
Ihr stärkt kleine Manufakturen wie die Meierei Horst. Und sorgt so für Wertschöpfung und Arbeitsplätze im ländlichen Raum. Ihr helft, Orte wie die Hamburger Hobenköök zu gründen, wo ihr Produkte der Regionalwert-Partner kaufen und genießen könnt.
Anders gesagt: Ihr macht unsere Region ein Stück nachhaltiger! Und das nicht nur über eure Aktien. Denn je mehr ihr bei Regionalwert-Partnern einkauft, desto besser geht es ihnen. Und euch selbst!
Gut 1.300 Bürgerinnen und Bürger, Firmen und Stiftungen sind bereits dabei. Und natürlich alle unsere Partnerbetriebe – inzwischen rund 60.
Mit unserem regelmäßigen Newsletter seid ihr immer auf dem Laufenden, was Partner, Produkte, Bezugsquellen und Aktien angeht.
Warum eine Aktiengesellschaft? Wofür dient das Agio? Lest unsere Antworten auf häufige Fragen. Oder stellt selbst welche!
Diese Internetpräsenz enthält unvollständige und unverbindliche Kurzinformationen zu den Aktien der Regionalwert AG Hamburg. Sie haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stellen kein Angebot und keine Anlageberatung dar. Eine Anlageentscheidung kann ausschließlich auf Grundlage des von der Bafin gebilligten Wertpapier-Informationsblatts (WIB) getroffen werden. Das WIB enthält ausführliche und vollständige Informationen zu den wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Einzelheiten sowie insbesondere auch zu den Risiken der Vermögensanlage. Das WIB kann bei der Regionalwert AG Hamburg, Eiffestraße 80, 20537 Hamburg angefordert werden und wird auch auf dieser Webseite bereitgehalten. Interessenten wird empfohlen, vor Unterzeichnung des Zeichnungsscheins das WIB aufmerksam zu lesen und sich von einem fachkundigen Dritten beraten zu lassen. Soweit die in diesem Dokument bzw. dieser Internetseite enthaltenen Angaben von Dritten stammen, übernimmt die Regionalwert AG Hamburg für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Angaben keine Gewähr, auch wenn sie nur solche Quellen verwendet, die sie als zuverlässig erachtet. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Was bedeutet „Bürger-Aktien“? Wofür ist das Agio? Hier bekommt Ihr Antworten auf häufige Fragen.
Was gibt's Neues von der Regionalwert AG Hamburg und den Partner-Betrieben? Einfach hier klicken.
Welche Betriebe sind dabei? Und wo kann ich ihre Produkte kaufen? Hier mehr dazu.