Bauerngarten, Streuobstwiese, man hört Hühner gackern und sieht Schafe grasen. Das alles mitten in der Stadt auf neun Hektar Fläche. Gemeinsam mit der Hamburger Klimaschutzstiftung bringt das neue Hobenköök-Restaurant regionalen Genuss und Bio-Veranstaltungscatering nach Gut Karlshöhe. Finanziert durch Bürger-Aktien der Regionalwert AG Hamburg. Weiterlesen
Über 1.600 Menschen, Firmen und Organisationen aus dem Norden sind schon dabei. Sie machen die Ernährungswende selbst – als Aktionärinnen und Aktionäre der Regionalwert AG Hamburg.
Beispiele aus Schleswig-Holstein zeigen, wie das funktioniert. Weiterlesen
Bild: Uta Gleiser Photography
Auch bei Lebensmitteln können lange Lieferketten schnell zerbrechen – das zeigen Corona und der Ukraine-Krieg.
Deshalb kümmern sich gut 1.600 Menschen aus dem Norden mit der Regionalwert AG Hamburg selbst um eine regionalere und nachhaltige Produktion von Lebensmitteln.
Die Idee ist eigentlich ganz einfach: Bürger*innen, Bauernhöfe, Lebensmittelverarbeiter und Restaurants tun sich zusammen und bauen ein Netzwerk auf – vom Acker bis zum Teller. Das Netzwerk unterstützt Betriebe auch finanziell. Weiterlesen