Ihr wollt mit uns ins Gespräch kommen? Dann besucht uns einfach auf einer Veranstaltung.
Oder ladet uns selbst zu einer Diskussion, Präsentation oder einem anderen Termin ein. Schreibt einfach eine Mail an info@regionalwert-hamburg.de. Wir freuen uns!
Landwirtschaft und gute Lebensmittel, da habt ihr keine Aktien drin? Das könnt ihr ändern!
Die Hobenköök – ebenfalls finanziert mit Regionalwert-Mitteln – kreiert euch zum Start der Aktienausgabe ein regionalwertiges Vier-Gänge-Menü inklusive Getränke.
Vor dem Essen macht ihr mit Regionalwert-Vorstand Ulf Schönheim einen Rundgang durch die Markthalle.
Er erzählt euch, was durch eure Aktien finanziert wird. Wie die Lebensmittel angebaut werden. Wie Hofnachfolgen funktionieren. Was es für euren Körper und eure Gesundheit bedeutet, wenn etwas gut schmeckt. Wieso Bio-Kühe keine Klimakiller sind. Und was es mit dem globalisierten Kohlrabi auf sich hat. Und er beantwortet natürlich alle eure Fragen zur Regionalwert-Idee und den Aktien.
Dieses Menü erwartet euch:
Tomate | Tofu | Gurke: halb getrocknete Tomate, Tofu-Frischkäse vom Monger Store, Gurkensud, Basilikum-Öl, Wurzelbrotkrumen
***
Kartoffel | Beeren | Butter-Karamell: buttrige Karamell-Kartoffeln von Hof Wurzelreich mit Beerenfrüchten und gezupften Dillspitzen
***
Gereifter Rinderrücken | Bohne | Pflaume: Sous Vide gegarter Rinderrücken vom Waldhof
Zydek mit hausgemachtem Teriyaki-Jus, Bohnenkrem, Bohnen-Cassolette, marinierter Pflaume und Sprossen
***
Pfirsich | Vanille | Johannisbeere: Pfirsich-Tarte-Tatin mit Vanille-Kräutereis, schwarzer Johannisbeere-Lavendelsauce und kandierter Zitrone
Open Mouth in Hamburg!
Vom 14. bis 18. September steigt das erste Food-Festival in der Hansestadt.
Mit dem Oberhafen rund um unsere Hobenköök als „Heartquarter“. Und mit vielen Regionalwert-Partnern.
Merkt euch das Datum schon einmal vor! Bald mehr in unserem Newsletter.
Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniert einfach unseren Newsletter.