Landwirtschaft enkeltauglich machen. Ernährung sichern. Lieferketten verkürzen. Direkt hier bei uns im Norden. Ökologisch, sozial regional. Vom Acker bis zum Teller.

 

Mit einem Netzwerk von Betrieben, das euch gehört. Durch nicht börsennotierte Regionalwert-Aktien.


Betriebe kennenlernen.

Die Regionalwert AG Hamburg ist ein Netzwerk aus Bauernhöfen, handwerklichen Lebensmittelbetrieben, Händler:innen, Restaurants und Dienstleistern.

 

Die Regionalwert-Partnerbetriebe arbeiten eng zusammen. Etwa, indem sie Produkte und Leistungen untereinander austauschen. Und je mehr ihr bei Regionalwert-Partnern einkauft, desto besser geht es den Betrieben, eurer Region – und euch selbst!

 

Mit unseren Aktien werdet ihr Miteigentümerin oder Miteigentümer der Regionalwert AG Hamburg. Und unterstützt die ökologische Landwirtschaft. Und zwar vom Acker bis zum Teller.

 

Denn wir stärken Bio-Höfe und Betriebe der Ernährungswirtschaft mit Eigenkapital – und mit Leistungen aus unserem Netzwerk. Die Regionalwert AG Hamburg gehört gut 1.600 Bürgerinnen, Bürgern, Firmen und Organisationen, die Aktien bei uns erworben haben.

Unsere Wichtigsten Investitionen


Aktien zeichnen.

Endspurt: Unsere Aktienausgabe läuft bis zum 6. März 2023!

 

Mit den Mitteln aus den neuen Aktien wollen wir weitere Bio-Höfe stärken – und für mehr Leuchttürme in der regionalen Lebensmittelerzeugung sorgen.

 

Im folgenden Film seht ihr, was euer Geld bewirkt. Und wie Regionalwert-Partner zusammenarbeiten.


Neuigkeiten Lesen.

Hier kommen Nachrichten aus unserem Netzwerk. Klickt einfach auf „mehr lesen“.

Medienbericht: Nordische Esskultur

Grüner wird's nicht: Die Hobenköök eröffnet einen Ableger auf Gut Karlshöhe

Bauerngarten, Streuobstwiese, man hört Hühner gackern und sieht Schafe grasen. Das alles mitten in der Stadt auf neun Hektar Fläche. Gemeinsam mit der Hamburger Klimaschutzstiftung bringt das neue Hobenköök-Restaurant regionalen Genuss und Bio-Veranstaltungscatering nach Gut Karlshöhe. Finanziert durch Bürger-Aktien der Regionalwert AG Hamburg. Weiterlesen

 

Bild: Hamburger Klimaschutzstiftung

mehr lesen

Fragen stellen, Aktien zeichnen

Letztzeichner-Abend in der Hobenköök

Trefft Vorstand Ulf in der Hobenköök!

 

Am Montag, den 6. März von 17:30 bis 20 Uhr beantwortet er eure Fragen zu Aktien und Investitionen. Ihr könnt direkt vor Ort Regionalwert-Aktien zeichnen. Und natürlich auch was Schönes von der aktuellen Hobenköök-Abendkarte genießen.

 

Hobenköök Restaurant & Markthalle
Stockmeyerstraße 43

20457 Hamburg

 

Meldet euch einfach kurz per Mail an info@regionalwert-hamburg.de an. Wir freuen uns auf euch!

mehr lesen

Newsletter Nr. 106

Neue Aktien: Endspurt! Und: zweite Hobenköök für Hamburg!

LIEBE REGIONALWERT-GEMEINSCHAFT,

 

das war eine gute Biofach-Messe in Nürnberg letzte Woche. Aber auch eine zwiespältige.

Auf der einen Seite macht der Trend zu Eigenmarken und Discounter-Bio der Branche zu schaffen. Auf der anderen Seite tut sich unglaublich viel bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Für große Firmen wird sie bald verpflichtend – und: Sie muss nachprüfbar sein. Das wird spannend!

Spannend werden ebenfalls die letzten Meter unserer Aktienausgabe. Am 6. März ist letzter Zeichnungstermin für die neuen Aktien. Hier weiterlesen!

mehr lesen

Auf dem Laufenden bleiben.

Wo bekomme ich die Produkte? Wer ist neu im Regionalwert-Netzwerk? Wann sind Hoffeste?

 

Unser E-Mail-Newsletter liefert euch regelmäßig Neuigkeiten über Partner, Produkte und Bezugsquellen. Rund 4.000 Empfängerinnen und Empfänger haben ihn bereits abonniert. Natürlich kostenlos.


Medien & berichte

Was schreibt die Presse? Was berichten Fernsehen und Radio? Hier mehr.

Fragen & Antworten

Was sind Bürger-Aktien?  Wie kann ich sie zeichnen? Hier gibt's Antworten.

Angebote & Gesuche

Welcher Betrieb sucht Nachfolger? Welche Stellen werden aktuell angeboten?