Medien-Highlights

Medienbericht: NDR Landgemacht

Hof Imhorst erwacht zu neuem Leben

Martin Clausen und Dietrich Lange überführen eine Hofstelle mit Flächen und eine finanzielle Straßenbau-Entschädigung in eine Stiftung.

 

Gemeinsam mit jungen Menschen lassen sie dadurch Hof Imhorst zu neuem Leben erwachen. NDR Landgemacht hat sie dabei begleitet – neben anderen Betrieben zwischen Weser und Hunte.

 

Unsere Rolle: Die Regionalwert Stiftung Hamburg verwaltet die Hof-Imhorst-Stiftung treuhänderisch und stellt Verbindungen her. Zum Beispiel durch Kontakt zu unserer Schwester-AG im Raum Bremen & Weser-Ems, deren Partner Hof Imhorst ist.

 

Bild: NDR

mehr lesen

Medienbericht: Welt Hamburg

Landwirtschaft auf Augenhöhe

Welt-Wirtschaftsredakteur Olaf Preuß war mit uns beim Waldhof Zydek und in der Hobenköök. Und hat gleich mehrere Artikel darüber geschrieben:

Foto: Bertold Fabricius

 

mehr lesen

Medienbericht: NDR info

Bürger investieren in nachhaltige Landwirtschaft

Nachhaltig erzeugte Lebensmittel zu kaufen, möglichst aus der Region - das ist vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern zunehmend wichtig. Landwirte, die sich dieser Idee verschrieben haben, gibt es zahlreiche.

 

Nur: längst nicht alle kommen finanziell gut über die Runden. Die Marktgesetze von Handel und Zwischenhandel sowie das durchaus differenzierte Konsumentenbewusstsein prägen das Preisschild im Supermarkt. Zum Leidwesen von bäuerlichen Betrieben. Die Regionalwert AG will das ändern. Mit finanzieller Unterstützung – und durch eine neue landwirtschaftliche Erfolgsrechnung.

 

Das NDR-Radio-Feature von Leonie Jost zeigt, wie das funktioniert und was es bewirkt. Auch am Beispiel von Nils und Elena von unserem Investitionspartner Waldhof Zydek.

mehr lesen

Medienbericht: Süddeutsche Zeitung

„Weltrettung schmeckt super“

Weniger Treibhausgase, mehr Geschmack: Gourmet-Koch Thomas Sampl hat in Hamburg mit der Hobenköök einen Ort für Genuss und Nachhaltigkeit geschaffen.
Till Briegleb war für die Süddeutsche Zeitung im Hamburger Oberhafen bei unserem Partner – einem Restaurant mit Markthalle, das wir 2018 mitgegründet haben. Mit Mitteln aus unseren Aktien.
mehr lesen 0 Kommentare

Medienbericht: ARD-Radiofeature Grüne Bilanzen

nachhaltiges Rechnen im Bio-Landbau

Die Regionalwert AG Freiburg zeigt, wie sich die Buchhaltung an ökologischen Zielen orientieren kann. 
mehr lesen

Podcast: Foodtalker

Agrarwende selber machen – vom Acker bis zum Teller

Globalisierter Kohlrabi, holsteinische Grützwurst und reiche Ritter!
Worauf kommt es an bei nachhaltiger Landwirtschaft und guten Lebensmitteln? Und wie wird man eigentlich Vorstand einer Bürger-Aktiengesellschaft?
mehr lesen

Medienbericht: Hamburger Abendblatt

„Lebensmittel werden nicht genug geschätzt“

Schmeckt's? So heißt der Ernährungs-Podcast des Hamburger Abendblatts.
Angelika Hillmer und Jan-Eric Lindner haben mit unserem Vorstand Ulf über gute Lebensmittel und eine enkeltaugliche Landwirtschaft geschnackt. Und was man dafür tun kann. Jetzt anhören – überall wo es Podcasts gibt!
mehr lesen

Medienbericht: Zeit-Sonderveröffentlichung

Nachhaltige Landwirtschaft hat Zukunft

Ein eigener Bio-Hof – das wünschen sich so manche junge Landwirtinnen
und Landwirte im Norden.
Doch oft fehlt es an Geld. Das muss aber nicht das Aus bedeuten: Wenn alles passt, beteiligt sich die Regionalwert AG Hamburg und steht dem neuen Partnerbetrieb zur Seite.

 

Hier gibt's den Artikel als PDF-Datei.

 

(mit freundlicher Genehmigung des Zeitverlags)


mehr lesen

Medienbericht: ZDF „Plan B“

Kohlrabi statt Papaya – die Vorzüge regionaler Produktion

Die ZDF-Doku aus der Reihe „Plan B“ begleitet unter anderem Milchbauer Hans Möller auf einer Reise durch das Netzwerk der Regionalwert AG Hamburg. Zahlreiche weitere Partner und der Vorstand kommen zu Wort.


mehr lesen

Medienbericht: NDR naturnah

„Die Biomacher“

Ein NDR-Team hat die Regionalwert-Vorstände Malte Bombien und Ulf Schönheim begleitet. Zu Höfen, Lebensmittelhandwerkern und Gastronomen. Und natürlich kommen auch Aktionärinnen und Aktionäre zu Wort.

 

Hier bei Youtube ansehen.


mehr lesen

Medienbericht: Die Zeit

Hat was bewegt: Regionalwert-Vorstand

Die Hamburg-Ausgabe der „Zeit“ schreibt über die dritte Aktienausgabe und unseren Vorstand Ulf Schönheim.

 

Und zwar unter der Überschrift: „Hat was bewegt“! Mit einem Klick könnt Ihr das Bild vergrößern.

mehr lesen

Medienbericht: NDR „Mein Nachmittag“

Regionalwert-Vorstand im NDR-Gespräch

Ulf Schönheim ist zu Gast bei „Mein Nachmittag“. 

 

Er schnackt mit Stephanie Müller-Spirra und Yared Dibaba über enkeltaugliche Landwirtschaft, gute Lebensmittel und die Regionalwert-Idee. Und hat natürlich ein paar Produkte zum Probieren dabei.


mehr lesen

Medienbericht: NDR DAS!

Habeck: „Großartig! Alles Gute, Regionalwert AG!“

Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck war zu Gast bei Bettina Tietjen im NDR-Magazin „DAS!“. Dazu gab's einen Beitrag über die Regionalwert AG Hamburg und unseren Partner Waldhof Zydek.

 

Robert Habeck danach: „Großartig. Ich kenne die Leute teilweise, ich hab mich so gefreut, die wiederzusehen. Alles Gute, Regionalwert AG!“


mehr lesen

Medienbericht: SHZ-Zeitungen

Nord-Bündnis für die Agrarwende

Die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags berichten über die Regionalwert-Idee und über Nils und Elena vom Waldhof Zydek.

 

Hier könnt Ihr den Bericht als PDF nachlesen. Mit freundlicher Genehmigung von: sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag.

mehr lesen

Medienbericht: Die Zeit

„Oder wir feiern eine Party“

„Elbvertiefung“, so heißt der tägliche Newsletter der Hamburg-Ausgabe der „Zeit“.

 

Heute im Interview über Landwirtschaft, Lebensmittel und Sinn und Zweck des Regionalwert-Netzwerks: unser Vorstand Ulf Schönheim. Ziel: „Erträge sozialer und ökologischer Natur“. Oder einfach eine Party (ein bisschen runterscrollen).

mehr lesen