Welt-Wirtschaftsredakteur Olaf Preuß war mit uns beim Waldhof Zydek und in der Hobenköök. Und hat gleich mehrere Artikel darüber geschrieben:
Foto: Bertold Fabricius
Nachhaltig erzeugte Lebensmittel zu kaufen, möglichst aus der Region - das ist vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern zunehmend wichtig. Landwirte, die sich dieser Idee verschrieben haben, gibt es zahlreiche.
Nur: längst nicht alle kommen finanziell gut über die Runden. Die Marktgesetze von Handel und Zwischenhandel sowie das durchaus differenzierte Konsumentenbewusstsein prägen das Preisschild im Supermarkt. Zum Leidwesen von bäuerlichen Betrieben. Die Regionalwert AG will das ändern. Mit finanzieller Unterstützung – und durch eine neue landwirtschaftliche Erfolgsrechnung.
Das NDR-Radio-Feature von Leonie Jost zeigt, wie das funktioniert und was es bewirkt. Auch am Beispiel von Nils und Elena von unserem Investitionspartner Waldhof Zydek.
Ein eigener Bio-Hof – das wünschen sich so manche junge Landwirtinnen
und Landwirte im Norden. Doch oft fehlt es an Geld. Das muss aber nicht das Aus bedeuten: Wenn alles passt, beteiligt sich die Regionalwert AG Hamburg und steht dem neuen Partnerbetrieb
zur Seite.
Hier gibt's den Artikel als PDF-Datei.
(mit freundlicher Genehmigung des Zeitverlags)
Die Meierei Horst bei Elmshorn sorgt mit neuen Milch-Abfüllmaschinen für mehr Nachhaltigkeit im Produktionsprozess. Die Regionalwert AG Hamburg hat die Maschinen gekauft und vermietet sie an die Meierei.
Die ZDF-Doku aus der Reihe „Plan B“ begleitet unter anderem Milchbauer Hans Möller auf einer Reise durch das Netzwerk der Regionalwert AG Hamburg. Zahlreiche weitere Partner und der Vorstand kommen zu Wort.
Ein NDR-Team hat die Regionalwert-Vorstände Malte Bombien und Ulf Schönheim begleitet. Zu Höfen, Lebensmittelhandwerkern und Gastronomen. Und natürlich kommen auch Aktionärinnen und Aktionäre zu Wort.