Hier findet ihr die neuesten Neuigkeiten über uns und unsere Partner. Klickt einfach auf „mehr lesen“. Ihr wollt regelmäßig Neuigkeiten direkt in Euer Postfach? Dann abonniert hier einfach unseren Newsletter.
WIR HABEN DAS DING! Und mit „wir“ meinen wir: wir alle.
Denn ihr habt so dermaßen fleißig für uns abgestimmt beim Metropolitaner-Award, dass wir sogar
die Veranstalter des Wacken Open Air überholt haben. Hier weiterlesen
inzwischen ist uns das Lachen vergangen.
Trotz des Aktien-Endspurts. Trotz unserer Nominierung für den Metropolitaner-Award. (Unten mehr.) Putins Angriffskrieg auf die Ukraine ist eine Zeitenwende.
Auch für unsere Region. Hier weiterlesen
Seit 2019 wird er jedes Jahr verliehen: der Metropolitaner-Award. Und zwar an Menschen, Vereine und Unternehmen, die sich länderübergreifend in der Metropolregion Hamburg
engagieren.
Wie wir! Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir nach 2019 zum zweiten Malnominiert sind – in der Kategorie „Unternehmen“.
Bis zum 31. März könnt ihr hier für uns abstimmen (dritte
Seite).
Welt-Wirtschaftsredakteur Olaf Preuß war mit uns beim Waldhof Zydek und in der Hobenköök. Und hat gleich mehrere Artikel darüber geschrieben:
Foto: Bertold Fabricius
Kooperation statt Konkurrenz und Kostendruck! Das ist Teil der Regionalwert-Idee.
Wie das funktioniert? Unser neuer Newsletter bringt ein paar praktische Beispiele aus dem echten Leben zwischen Acker und Teller. Hier nachlesen!
Warum eine Aktiengesellschaft? Wie funktioniert die Zusammenarbeit im Regionalwert-Verbund? Wie werden Investitionen ausgewählt?
Unser Vorstand Ulf beantwortet online eure Fragen. Schaltet euch einfach rein. Auch gerne während der Online-Konferenz!
huch! Da ist das neue Jahr schon wieder drei Wochen alt. Wir hoffen, ihr und eure Lieben seid gut reingekommen!
Hier fangen wir das Jahr mal mit ganz grundlegenden Dingen an. Mit unserem Auftrag laut Satzung: Schaffung eines Wertschöpfungsverbunds in der Land- und Lebensmittelwirtschaft. Das ist unser oberstes Ziel. Hier weiterlesen!
juhu, jede Menge Heu!
Und das nicht nur auf dem Hof von Tobias Carstens, den wir euch unten vorstellen. Sondern auch bei unserer Aktienausgabe, die weiter recht zufriedenstellend läuft. (Kleines norddeutsches
Understatement.)
Unsere Weihnachtsempfehlung in diesem Zusammenhang: Schenkt euren Lieben doch einfach ein Stück Region! Mit unserem schmucken Gutschein für Regionalwert-Aktien. Mehr darüber lest ihr im neuen Newsletter!
Nachhaltig erzeugte Lebensmittel zu kaufen, möglichst aus der Region - das ist vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern zunehmend wichtig. Landwirte, die sich dieser Idee verschrieben haben, gibt es zahlreiche.
Nur: längst nicht alle kommen finanziell gut über die Runden. Die Marktgesetze von Handel und Zwischenhandel sowie das durchaus differenzierte Konsumentenbewusstsein prägen das Preisschild im Supermarkt. Zum Leidwesen von bäuerlichen Betrieben. Die Regionalwert AG will das ändern. Mit finanzieller Unterstützung – und durch eine neue landwirtschaftliche Erfolgsrechnung.
Das NDR-Radio-Feature von Leonie Jost zeigt, wie das funktioniert und was es bewirkt. Auch am Beispiel von Nils und Elena von unserem Investitionspartner Waldhof Zydek.
Mit dabei: die Regionalwert-Partner Martin Theben von Suur / Gute Kulturen aus Hitzacker und Arne Bläsing von Elbwild. Natürlich inklusive Verkostung.
da staunt der Vorstand! So einen Start hatten wir noch nie bei einer Aktienausgabe.
Mehr als 300 Aktien sind bereits verkauft. 550 Aktien sind weiter reserviert, rund 850 sind noch frei. Mehr dazu im neuen Newsletter!
Das Höfe-Sterben in Deutschland hält an. Betriebe, die bleiben, werden immer größer. Investoren haben Ackerland als Finanzanlage entdeckt. Kauf- und Pachtpreise sind für viele
Landwirte nicht mehr bezahlbar.
Landwirtschaft braucht Wertschätzung. Und damit meinen wir nicht nur mehr Schulterklopfen. Sondern auch: mehr Geld.
Und das sollte nach konkreten Leistungen verteilt werden. Lest mehr darüber im neuen Newsletter!
Landwirt Nils vom Waldhof Zydek liefert regelmäßig nach Hamburg in die Hobenköök.
Das nächste Mal am Donnerstag, den 28. Oktober. Beim Mittagessen erzählt er euch, was die Regionalwert-Investitionen auf seinem Hof bewirken. Unser Vorstand Ulf ist auch dabei und beantwortet eure Fragen.
Bitte meldet euch für einen Termin per Mail an info@regionalwert-hamburg.de an:
ja, der Einkaufszettel ist ein Wahlzettel.
Aber der wichtigste Wahlzettel ist und bleibt: der Wahlzettel. Denn die Politik setzt den Rahmen. Und der muss sich ändern.
Lest mehr darüber im neuen Newsletter!
wieder nur virtuell, aber trotzdem intensiv: unsere Hauptversammlung letzten Mittwoch. Und ziemlich warm! Denn die Fenster mussten zubleiben, aus akustischen Gründen.
Lest mehr darüber im neuen Newsletter!
auf diesem Bild: eine ganz normale Vertragsunterzeichnung. Könnte man meinen. Doch: Ihr seht dort etwas sehr Ungewöhnliches. Nämlich: die Auferstehung eines Hofs.
Lest mehr im neuen Newsletter!