Neues aus dem Netz.

Hier findet ihr die neuesten Neuigkeiten über uns und unsere Partner. Klickt einfach auf „mehr lesen“. Ihr wollt regelmäßig Neuigkeiten direkt in Euer Postfach? Dann abonniert hier einfach unseren Newsletter.


Pressemitteilung – Startschuss für neue Regionalwert-Aktien

Neue Aktien zum Open-Mouth-Festival – und eine Streuobstwiese

mehr lesen

Newsletter Nr. 111

vier-Gänge-Menü und Hobenköök-Tour zum Start der Aktienausgabe

LIEBE REGIONALWERT-GEMEINSCHAFT,

 

unsere Aktienausgabe kommt in die Gänge! In vier Gänge, um genau zu sein. In einem Hobenköök-Menü. Mit Zutaten von Regionalwert-Partnern. Und einer Tour mit uns durch die Markthalle. Es gibt nur noch wenige Plätze! Mehr im aktuellen Newsletter.

mehr lesen

Hobenköök-Tour mit Vier-Gänge-Menü

14.09., Hobenköök: In die Zukunft investieren!

Landwirtschaft und gute Lebensmittel, da habt ihr keine Aktien drin? Das könnt ihr ändern!

 

Die Hobenköök – ebenfalls finanziert mit Regionalwert-Mitteln – kreiert euch zum Start der Aktienausgabe ein regionalwertiges Vier-Gänge-Menü inklusive Getränke. 

 

Vor dem Essen macht ihr mit Regionalwert-Vorstand Ulf Schönheim einen Rundgang durch die Markthalle.

 

Er erzählt euch, was durch eure Aktien finanziert wird. Wie die Lebensmittel angebaut werden. Wie Hofnachfolgen funktionieren. Was es für euren Körper und eure Gesundheit bedeutet, wenn etwas gut schmeckt. Wieso Bio-Kühe keine Klimakiller sind. Und was es mit dem globalisierten Kohlrabi auf sich hat. Und er beantwortet natürlich alle eure Fragen zur Regionalwert-Idee und den Aktien.

  • Ort: Hobenköök im Oberhafen, Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
  • Zeit:  Am 14. September 2023 von ca. 18.30 - 22:30 Uhr

Dieses Menü erwartet euch:

 

Tomate | Tofu | Gurke: halb getrocknete Tomate, Tofu-Frischkäse vom Monger Store, Gurkensud, Basilikum-Öl, Wurzelbrotkrumen

 

***


Kartoffel | Beeren | Butter-Karamell: buttrige Karamell-Kartoffeln von Hof Wurzelreich mit Beerenfrüchten und gezupften Dillspitzen

 

***


Gereifter Rinderrücken | Bohne | Pflaume: Sous Vide gegarter Rinderrücken vom Waldhof Zydek mit hausgemachtem Teriyaki-Jus, Bohnenkrem, Bohnen-Cassolette, marinierter Pflaume und Sprossen

 

***


Pfirsich | Vanille | Johannisbeere: Pfirsich-Tarte-Tatin mit Vanille-Kräutereis, schwarzer Johannisbeere-Lavendelsauce und kandierter Zitrone

mehr lesen

Open-Mouth-Festival in Hamburg

Viele Aktionen mit Regionalwert-Partnern – und Start der Aktienausgabe

mehr lesen

Newsletter Nr. 110

Open-Mouth-Festival, Aktienverkäufe – und ihr

LIEBE REGIONALWERT-GEMEINSCHAFT,

 

schön, dass ihr da seid! Und unsere Partnerbetriebe unterstützt.

Als Kundin und Kunde im Laden oder auf dem Wochenmarkt. Als Gast im Restaurant. Durch Catering-Aufträge oder Firmenfeiern. Oder indem ihr einfach von der Regionalwert-Idee weitererzählt.

 

Egal, ob ihr Aktien habt oder nicht.

Wobei: Das mit den Aktien ist ja nicht ganz unwichtig. Bald gibt es frische. Damit wir unser Netzwerk ausbauen können. Und weitere Betriebe mit Eigenkapital stärken. Erst letzte Woche hat sich eine junge Firma aus Hamburg vorgestellt, die gut in unser Netzwerk passen würde.

 

Mehr darüber – und über das kommende Open-Mouth-Festival mit viel Regionalwert-Beteiligung – im aktuellen Newsletter.

mehr lesen 0 Kommentare

Pressemitteilung – Neue Regionalwert-Aktien – und Nachhaltigkeits-Angebote für Unternehmen

Neue Regionalwert-Aktien – und Nachhaltigkeits-Angebote für Unternehmen

mehr lesen

Newsletter Nr. 109

Film und Fotos von der Hauptversammlung!

LIEBE REGIONALWERT-GEMEINSCHAFT,

 

endlich wieder in Präsenz!


War das schön, unsere Aktionärinnen und Aktionäre mal wieder in größerer Menge zu treffen! Gemeinsam mit vielen Partnerbetrieben und ihren Ständen. Auf unserer Hauptversammlung.

 

Mehr darüber im aktuellen Newsletter.

mehr lesen

Open-Mouth-Festival in Hamburg

14. bis 18.09.: Food-Festival in Hamburg

Open Mouth in Hamburg!

 

Vom 14. bis 18. September steigt das erste Food-Festival in der Hansestadt.

 

Mit dem Oberhafen rund um unsere Hobenköök als „Heartquarter“. Und mit vielen Regionalwert-Partnern.

 

Merkt euch das Datum schon einmal vor! Bald mehr in unserem Newsletter.

mehr lesen

Medienbericht: NDR DAS!

Inselmeieri Pellworm: Regionaler Käse von der INsel

Ein NDR-Team hat die Inselmeieri Pellworm besucht.

 

Der Bericht zeigt, wie eine bunte Truppe die traditionelle Käserei wieder in Betrieb nimmt – finanziell unterstützt durch eine Regionalwert-Investition.

mehr lesen

Newsletter Nr. 108

Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht!

LIEBE REGIONALWERT-GEMEINSCHAFT,

 

da gehen sie hoch über den Dächern von Brandenburg an der Havel: ein gutes Dutzend Daumen!

Sie gehören den Leiterinnen und Leitern der Regionalwert-AGs und -Initiativen, die sich dort neulich getroffen haben.

Gemeinsam planen wir konkrete Angebote für Unternehmen, die sich in ihrer Region für Nachhaltigkeit engagieren wollen. Und eine kleine App, die Aktionärinnen und Aktionäre noch enger mit Partnerbetrieben vernetzt.

mehr lesen

Medienbericht: Bioland-Fachmagazin

Waldhof Zydek: Fleisch pfiffig verkauft

Bioland-Landwirt Nils Zydek verkauft Rind- und Kalbfleisch in einem umkämpften Markt. Mit Charme, einer guten Mengen- und Preisstrategie und seinem breiten Netzwerk gelingt ihm das erfolgreich.

 

Das Bioland-Fachmagazin schreibt über unseren Investitionspartner Waldhof Zydek. Natürlich auch dabei: die Hobenköök PDF herunterladen

 

Bild: Uta Gleiser Photography

mehr lesen

Spargelicious in Hamburg-Ottensen

Koch-Event für Aktionärinnen und Aktionäre

Juhu, wir starten mit Koch-Events für Aktionärinnen und Aktionäre!

Den Auftakt macht ein Feierabendkurs mit drei Gängen. Und Spargel!

  • Wann: Freitag, 16. Juni 2023, 18 Uhr
  • Wo: Alte Schmiede Ottensen, Bahrenfelder Str. 205 (Hinterhof), 22765 Hamburg
  • Wer: Aktionärinnen und Aktionäre (plus max. eine Begleitung)
  • Vorspeise: geräucherte Süßkartoffel, Spargelvinaigrette, Bergamotte, Postelein
  • Hauptgang: Spargel, Fisch von Frisch Gefischt, neue Kartoffeln, Sauerampfer
  • Dessert: Waldmeistereis, Erdbeeren, Schokolade
  • Getränke: Wein, Wasser, Saft und Kaffee inklusive
  • Wie viel: 89 Euro pro Person
  • Wer noch: Simona und Ulf von der Regionalwert AG Hamburg

Der Platz ist auf zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt. Also meldet euch schnell an – einfach per Mail an info@regionalwert-hamburg.de. Wir freuen uns auf euch!

mehr lesen

Newsletter Nr. 107

Termine, Termine, Termine! Und das Ergebnis der Aktienausgabe.

LIEBE REGIONALWERT-GEMEINSCHAFT,

 

nach der Aktienausgabe ist vor der Hauptversammlung! Und vor vielen anderen Terminen. Aber der Reihe nach.

Zuerst: unsere letzte Aktienausgabe. 178 Bürgerinnen und Bürger, Firmen und Organisationen haben insgesamt 772 Aktien erworben. Das bedeutet: Hier weiterlesen!

mehr lesen

Medienbericht: Hamburger Abendblatt

Hobenköök: TV-Koch eröffnet weiteres Restaurant auf Landgut

Mit nachhaltiger Küche und neuen Ideen will TV-Koch Thomas Sampl das Gut Karlshöhe kulinarisch aufwerten – mitfinanziert durch unsere Aktionärinnen und Aktionäre.

 

Das Hamburger Abendblatt schreibt, was er noch dort plant.  Weiterlesen

 

Bild: Hamburger Klimaschutzstiftung

mehr lesen

Medienbericht: Nordische Esskultur

Grüner wird's nicht: Die Hobenköök eröffnet einen Ableger auf Gut Karlshöhe

Bauerngarten, Streuobstwiese, man hört Hühner gackern und sieht Schafe grasen. Das alles mitten in der Stadt auf neun Hektar Fläche. Gemeinsam mit der Hamburger Klimaschutzstiftung bringt das neue Hobenköök-Restaurant regionalen Genuss und Bio-Veranstaltungscatering nach Gut Karlshöhe. Finanziert durch Bürger-Aktien der Regionalwert AG Hamburg. Weiterlesen

 

Bild: Hamburger Klimaschutzstiftung

mehr lesen

Fragen stellen, Aktien zeichnen

Letztzeichner-Abend in der Hobenköök

Trefft Vorstand Ulf in der Hobenköök!

 

Am Montag, den 6. März von 17:30 bis 20 Uhr beantwortet er eure Fragen zu Aktien und Investitionen. Ihr könnt direkt vor Ort Regionalwert-Aktien zeichnen. Und natürlich auch was Schönes von der aktuellen Hobenköök-Abendkarte genießen.

 

Hobenköök Restaurant & Markthalle
Stockmeyerstraße 43

20457 Hamburg

 

Meldet euch einfach kurz per Mail an info@regionalwert-hamburg.de an. Wir freuen uns auf euch!

mehr lesen

Newsletter Nr. 106

Neue Aktien: Endspurt! Und: zweite Hobenköök für Hamburg!

LIEBE REGIONALWERT-GEMEINSCHAFT,

 

das war eine gute Biofach-Messe in Nürnberg letzte Woche. Aber auch eine zwiespältige.

Auf der einen Seite macht der Trend zu Eigenmarken und Discounter-Bio der Branche zu schaffen. Auf der anderen Seite tut sich unglaublich viel bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Für große Firmen wird sie bald verpflichtend – und: Sie muss nachprüfbar sein. Das wird spannend!

Spannend werden ebenfalls die letzten Meter unserer Aktienausgabe. Am 6. März ist letzter Zeichnungstermin für die neuen Aktien. Hier weiterlesen!

mehr lesen

Newsletter Nr. 105

Investition auf Pellworm, 100.000 Euro von Umweltstiftung

LIEBE REGIONALWERT-GEMEINSCHAFT,

 

war schon 'n büschen diesig Ende Dezember an der Nordsee.

Sonnenklar dagegen ist die Idee der Lebensmittel Manufaktur Pellworm: Landwirtschaftliche Erzeugnisse der Insel vor Ort verarbeiten und veredeln.

 

Und: Bei der laufenden Ausgabe hat sich eine gemeinnützige Umweltstiftung Anteile für rund 100.000 Euro gesichert – zum wiederholten Mal. Hier mehr!

mehr lesen

Blogbeitrag: Netzwerk Ökolandbau Schleswig-Holstein

Vom Acker bis zum Teller. Mit Bürger-Aktien!

Über 1.600 Menschen, Firmen und Organisationen aus dem Norden sind schon dabei. Sie machen die Ernährungswende selbst – als Aktionärinnen und Aktionäre der Regionalwert AG Hamburg.

 

Beispiele aus Schleswig-Holstein zeigen, wie das funktioniert. Weiterlesen

 

Bild: Uta Gleiser Photography

mehr lesen

Medienbericht: Lebensart

Echte Regionalität – vom Acker bis zum TEller

Auch bei Lebensmitteln können lange Lieferketten schnell zerbrechen – das zeigen Corona und der Ukraine-Krieg.

 

Deshalb kümmern sich gut 1.600 Menschen aus dem Norden mit der Regionalwert AG Hamburg selbst um eine regionalere und nachhaltige Produktion von Lebensmitteln.

 

Die Idee ist eigentlich ganz einfach: Bürger*innen, Bauernhöfe, Lebensmittelverarbeiter und Restaurants tun sich zusammen und bauen ein Netzwerk auf – vom Acker bis zum Teller. Das Netzwerk unterstützt Betriebe auch finanziell. Weiterlesen

mehr lesen

Die Alte Schmiede Ottensen lädt ein – am 24. Februar

Regionalwert-Dinner mit Vorstand Ulf in Hamburg-Ottensen

Elizabeth, Steffen und Helge laden euch ein – zu einem Fünf-Gang-Menü in Hamburg-Ottensen!

 

Das wird ein besonderer Dinner-Abend am Freitag, den 24. Februar um 19 Uhr in der Alten Schmiede.

 

Das Team verarbeitet nämlich noch mehr Produkte aus dem Regionalwert-Netzwerk als ohnehin schon! Und zwar in einem Fünf-Gang-Menü für 65 Euro inklusive Aperitif, Wasser und Kaffee.

 

Mit dabei: unser Vorstand Ulf Schönheim. Er erzählt euch mehr über die Lebensmittel und ihre Produzenten. Und natürlich zur Regionalwert-Idee, den Aktien und unseren neuen Investitionen.

mehr lesen

Freizeitmesse in Hamburg

Trefft uns am 11. und 12. Februar in den Messehallen!

Regionalwert auf der Freizeit- und Reisemesse in Hamburg? Klar, denn es geht auch um Genuss!

Ihr findet uns am Sonnabend, den 11. und Sonntag, den 12. Februar auf dem Slowfood-Gemeinschaftsstand (Halle B2, E517). Kommt vorbei, stellt eure Fragen zur Regionalwert-Idee, unserem Netzwerk und den Aktien!

Neben Genussreisen bietet euch die Messe auch noch andere Themen. Caravaning oder Foto-Equipment, zum Beispiel. Und sollte unser Vorstand Ulf mal nicht am Stand sein: Sucht ihn bei den Fahrrädern.

mehr lesen

Pressemitteilung – Regionalwert AG investiert in Schleswig-Holstein und Hamburg

450.000 EURO FÜR LANDKAUF, LEBENSMITTEL-MANUFAKTUR UND BIO-RESTAURANT

mehr lesen

Neues Format in der Erholung

Trefft Malte und Ulf bei Bernies Dinner-Club

Anne und Bernd Ratjen nehmen euch ab sofort mit auf eine kulinarische Reise durch die Region. Bei Bernies Dinner-Club!

 

Was hat es mit Bio-Lebensmitteln auf sich?  Welches Gemüse hat wann Saison? Wie richtet man 20 Teller gleichzeitig an? Welcher Wein passt zu welchem Gang? Und wie geht eigentlich Regionalwert? Erfahrt mehr darüber!

 

Für Freitag, den 20. Januar haben Anne und Bernd unsere Vorstände Malte Bombien und Ulf Schönheim eingeladen. Eine einmalige Chance, bei einem regionalen Sechs-Gang-Menü mit ihnen ins Gespräch zu kommen – und natürlich die Spitzen-Bioküche der Erholung kennenzulernen!

mehr lesen